E-Fortbildung für Lehrkräfte: Mit Schüler*innen auf Datenreise
Werden Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen zu Datendetektiv*innen!
In dieser praxisorientierten E-Fortbildung lernen Sie, wie Sie Data Science altersgerecht ab Klasse 8 und alltagsnah in Ihren Unterricht integrieren können – orientiert an Unterrichtskonzepten von ProDaBi.
Die E-Fortbildung bietet konkrete Unterrichtsmaterialien, methodische Impulse und didaktisches Hintergrundwissen – ideal für MINT-Fächer, Informatik, Mathematik sowie fächerübergreifende Projekte.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe I & II für Mathematik oder Informatik
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Inhalte
In der E-Fortbildung werden Grundlagen zur Datenexploration erarbeitet für die Unterrichtsreihe Datendetektiv*innen bei der Arbeit.
- Explorieren multivariater Daten
- Verteilungen eines Merkmals darstellen und interpretieren
- Prozente von was? Gruppenvergleiche durchführen und interpretieren
- Zeilen-, Spalten- und Zellenprozente nutzen und interpretieren
- Statistische Fragen formulieren und Schüler*innenschwierigkeiten begegnen
In der zugehörigen Unterrichtseinheit explorieren Schüler*innen Umfragedaten zur Mediennutzung von Jugendlichen mit Hilfe des webbasierten Data Science Tools CODAP mit einem Schwerpunkt auf statistischen Analysen. Der Anwendungskontext ist eine online Plattform, die für verschiedene Kunden gezielt Werbung für Jugendliche platzieren möchte. Die Schüler*innen untersuchen den multivariaten Datensatz unter verschiedenen Fragestellungen und erarbeiten projektartig Analysen und Interpretationen, die sie am Ende der Unterrichtseinheit präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf dem Inhaltsfeld Daten und Information. Die Einheit umfasst ca. 8 Schulstunden.
Format & Termine
Die E-Fortbildung umfasst drei zweistündige, online-synchrone Präsenztermine sowie eine asynchrone Arbeitsphase; wer das erweiterte Zertifikat anstrebt, kann in einer dreimonatigen Implementationsphase Unterricht erproben und nimmt abschließend an einer weiteren synchronen Sitzung teil.
Zertifikat (Teilnahme an allen Terminen erforderlich)
- 11.6.25, 14-16 Uhr
- 17.6.25, 14-16 Uhr
- 18.-25.6.25 asynchrone Arbeitsphase
- 25.6.25, 14-16 Uhr
Erweitertes Zertifikat (Teilnahme an allen Terminen erforderlich)
- 26.6.-26.11.25 Implementationsphase
- 27.11.25, 14-16 Uhr
Tools und Materialien
Die E-Fortbildung wird mit Zoom durchgeführt. Einen Link erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Während der Fortbildung nutzen Sie das kostenlose Data Science Werkzeug CODAP (codap.concord.org). Materialien zur Unterrichtsreihe finden Sie hier auf der Webseite.
Jetzt anmelden und Data Science & KI für den Unterricht entdecken!
Fragen?
Wenden Sie sich gerne an Susanne Podworny (podworny@math.upb.de)
Anmeldung